… dass sind mein Mann Philip, ich und viele fleißige tolle Helfer!
Auf dem kleinen schönen Hof meines Schwiegervaters, in Greven, widmen wir uns gemeinsam mit viel Herzblut der Gesundheit und artgerechten Haltung und Aufzucht von Islandpferden.
Schon als kleines Mädchen habe ich den Umgang mit Pferden und das Reiten gelernt. In meiner Heimat Hessen hatte ich, von unserer damaligen Nachbarin, direkt die Islandpferde vor der Haustür. Die Liebe zu den Inselpferden hatte mich direkt gepackt, selbst nach ein paarmaligen Reitstunden auf anderen Rassen, konnte ich mich nicht mehr von Ihnen lossagen.
Mit 18 erfüllte ich mir dann den Traum vom ersten eigenen Pferd Vingthor von der Sandheide oder für alle bekannt als Winnie.
Vor meiner Ausbildung 2014-2016 zur Tierphysiotherapeutin, spezialisiert auf Pferd und Hund, arbeitete ich auf verschiedenen Pferdehöfen und sammelte immer wieder neue Erfahrungen.
Den Wunsch auf der Insel selbst zu arbeiten, nahm ich zwischen meinen Ausbildungen in Angriff. Die Liebe zu Island und den Islandpferden wuchs nach diesem Besuch nur noch mehr, sodass ich bisher immer wieder jedes Jahr die Insel besuche.
2016-2019 absolvierte ich meine Ausbildung zur Pferdewirtin Spezialreitweisen/Gangreiten, auf dem schönen Islandpferdegestüt Quillerhof unter der Leitung von Melissa Heinze. Dies waren sehr lehrreiche und schöne Jahre, die mit einer bestanden Prüfung und einem anerkannten Trainer C endeten. In dieser Zeit lernte ich Philip kennen und lieben.
2022 heirateten wir und mit seiner Unterstützung ging ich, im selben Jahr, den Schritt in die Selbständigkeit. Seitdem meistern wir alle Aufgaben am Hof und um die Pferde gemeinsam.
Mittlerweile kann ich einige tolle Pferde hier auf dem Böckmanns Hof mein Eigen nennen und freue mich auf eine tolle Zukunft mit ihnen, unser tolles Hofleben und dessen zwei und vierbeinigen Bewohnern!
Bei Fragen an uns meldet euch gerne unter
0171-5630873
Pauli ist seit ihrer frühen Kindheit eng mit Islandpferden verbunden. Aufgewachsen auf dem Hof ihrer Mutter, war der tägliche Umgang mit denPferden schon früh selbstverständlich.
Sie hat ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Pferdemanagment. Durch ihr Studium hat sie einen Ausbildungsschein und besitzt den IPZV Trainer C und weitere Trainerscheine sollen folgen. Sie bringt fundiertes Fachwissen ebenso mit wie ein feines Gespür für Pferd und Reiter.
Pauli ist selbständig tätig bei uns am Hof und übernimmt mit viel Engagement den Beritt und Unterricht. Dabei legt sie viel Wert auf eine pferdegerechte Ausbilding und individuellen, praxisnahen Reitunterricht.
Mit ihrer Erfahrung, ihrer ruhigen Art und ihrer großen Begeisterung für Islandpferde ist Pauli eine wertvolle Bereicherung für unser Team.
Feli ist eine tolle Bereicherung für unseren Hof. Mit ihrer fröhlichen quirligen Art bringt sie jeden Tag gute Laune auf den Hof.
Auf Feli kann man sich immer verlassen. Ob bei der Versorgung der Pferde, im Alltag oder in stressigen Momenten. Sie packt mit an und denkt mit und ist mittlerweile zu meiner rechten Hand geworden.
Wenn wir mal nicht da sind, ist Feli da. Wir können entspannt Urlaub machen, da sie sich perfekt um alles kümmert und alle Pferde bestens versorgt sind bei ihr. Und genau das macht sie besonders: jung, engagiert, pferdebegeistert und mit einem riesigen Herz für Tier und Mensch.
Mittlerweile gehören drei Pferde zu ihr und bald zieht sie zu uns auf den Hof. Ein Leben auf dem Hof ist ohne Feli gar nicht mehr denkbar.
Katharina bringt eine besondere Tiefe in unser Team. Schon früher hat sie wertvolle Erfahrungen in der Reittherapie gesammelt, bevor es durch Studium, Arbeit und dem Leben eine längere Pause von den Pferden hieß.
Doch die Verbindung blieb und fand durch Skelmir, ihrem ersten eignen Islandpferd und der Bruder zu unserem Ástriki, zurück zu neuer Stärke.
Seit dem ist Katharina nicht nur privat ein Teil von uns sondern auch im Alltag eine feste Stütze am Hof. Mit ihrer ruhigen, fürsorglichen Art sorgt sie für eine harmonische Atmosphäre bei Mensch und Pferd. Mit Blick fürs Detail, Herz am rechten Fleck und echter Leidenschaft für die Inselpferde, ist sie ein wichtiger Bestabdteil unseres Hofes.
Viele Menschen haben ihren Kontakt zur Natur und zu sich selbst verloren, zu den eigenen Gefühlen und Gedanken. Sie finden ihr eigenes Selbst nicht mehr, sind Suchende.
Manch einer aber findet diese Kraft in der Natur und bei den Pferden wieder. Oft sind bei ihnen die Schlüssel zu finden, die Türen öffnen, welche sonst verschlossen bleiben.
- Benedikt Líndal-
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum: /wp-content/uploads/go-x/u/2b7313f7-d383-4fad-b654-3322a0b88e35/Impressum.pdf
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.